Wir sind gerade mitten in der Hauptsaison von Erdbeeren \u2013 und das sorgt f\u00fcr gute Laune. Die kleinen leckeren roten Fr\u00fcchte sind schlie\u00dflich die perfekte Erfrischung \u2013 nicht nur an hei\u00dfen Sommertagen \u2013 und bieten viele unterschiedliche M\u00f6glichkeiten, wenn es um ihre kulinarische Verwertung geht. Wir genie\u00dfen sie nat\u00fcrlich nicht nur pur als kleinen Snack zwischendurch, sondern probieren uns gerne mal in der K\u00fcche damit aus. Das Obst ist die perfekte Zutat f\u00fcr gesunde Kuchen, Torten, Smoothies und Salate<\/a>, kann in Drinks integriert werden und ist nat\u00fcrlich DAS Topping, wenn es um M\u00fcsli, Porridge und Co. geht.<\/p>\n\n\n\n
Inspiration gef\u00e4llig? Say no more! Wir setzen hierbei auf eine absolute Geschmacksexplosion, die eigentlich f\u00fcr das Fr\u00fchst\u00fcck gedacht ist, aber nicht nur am Morgen schmeckt. Die Rede ist von unserer Breakfast Bowl<\/a> mit Spirulina-Kokosnuss-Flavor. Das ballaststoffreiche, 100 Prozent biologische und pflanzliche Gericht mit Superfoods, Haferflocken, Getreide und Fr\u00fcchten ist in Blau nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch super lecker. Wir sind uns sicher, dass dir die Kombination mit Erdbeeren genauso gut schmecken wird wie uns. Damit steht einem energiereichen Start in den Tag nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n
#1 Sie sind kalorienarm<\/h2>\n\n\n\n
Erdbeeren genie\u00dfen einen Ruf als Schlankmacher und da ist tats\u00e4chlich etwas dran. Auch diejenigen, die sehr auf ihre Ern\u00e4hrung<\/a> achten, k\u00f6nnen bei den Fr\u00fcchten beherzt zugreifen. Schon gewusst? Sie bestehen zu 90 Prozent aus Wasser und in ihnen stecken gerade mal 32 Kalorien pro 100 Gramm. Da macht es also gar nichts aus, wenn man nach Lust und Laune ein paar mehr isst.<\/p>\n\n\n\n
#2 Sie machen schnell satt<\/h2>\n\n\n\n
Erdbeeren haben nur wenige Kalorien, machen aber gleichzeitig schnell satt. Der Grund daf\u00fcr sind nat\u00fcrlich Ballaststoffe<\/a>, die bekanntlich als Quell- sowie F\u00fcllstoffe lange s\u00e4ttigend machen und sehr f\u00f6rderlich f\u00fcr den Magen-Darm-Trakt sind. Die Verdauung wird entschleunigt und der Blutzuckerspiegel steigt nicht so schnell an. Damit l\u00e4sst sich Hei\u00dfhunger perfekt vorbeugen.<\/p>\n\n\n\n
#3 Sie sind reich an Vitamin C<\/h2>\n\n\n\n
Hinter dem Image von Erdbeeren stecken keine leeren Worte. Die vitalisierenden Fr\u00fcchte sind zwar nicht gro\u00df, aber sie beherbergen eine Menge gesunde Inhaltsstoffe. Und da wirst du jetzt vielleicht staunen: Die kleinen Kraftpakete in Rot \u00fcbertreffen mit ihren Gehalt an Vitamin C <\/a>sogar Orangen. In 100 Gramm stecken rund 59 Milligramm. Hei\u00dft: Wer sich eine Schale davon g\u00f6nnt, hat gleich mal den Tagesbedarf f\u00fcr Erwachsene gedeckt.<\/p>\n\n\n\n
Streng genommen ist die Erdbeere \u00fcbrigens gar keine Beere, sondern in der Botanik eine Sammelnussfrucht. Aber umgangssprachlich f\u00e4llt sie trotzdem unter diese Kategorie. Und wer auf ihren Geschmack steht, wird bestimmt auch Gefallen an unserem Shape Shake 2.0 <\/a>mit Erdbeer-Geschmack haben. Der hilft dir als vollwertige Mahlzeit dabei, ein Kaloriendefizit zu erreichen. Und das schmeckt!<\/p>\n\n\n\n
#4 Sie enthalten sekund\u00e4re Pflanzenstoffe<\/h2>\n\n\n\n
Neben Vitamin C sind Erdbeeren auch reich an Vitamin B1, Vitamin K sowie Fols\u00e4ure. Bei den Mineralstoffen<\/a> sind Zink, Kupfer und Mangan erw\u00e4hnenswert. Was auch wichtig ist: Die beliebten Fr\u00fcchte enthalten sekund\u00e4re Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Polyphenole.<\/p>\n\n\n\n
#5 Sie sind f\u00fcr Diabetiker geeignet<\/h2>\n\n\n\n
Du hast wahrscheinlich schon vom Glyk\u00e4mischen Index<\/a> geh\u00f6rt. Bei Erdbeeren ist dieser Wert relativ niedrig, liegt bei 30 bis 40. Die Kohlenhydrate sind n\u00e4mlich fast zu 50 Prozent aus Fruchtzucker. Das bedeutet wiederum, dass der Blutzuckerspiegel, wie bereits erw\u00e4hnt, nicht so schnell ansteigt wie bei anderen Lebensmitteln. Deswegen sind Erdbeeren auch als Diabeteker-Obst bekannt. Allerdings ist es immer wichtig, vorab mit dem Arzt abzusprechen, was in welchem Rahmen erlaubt ist. Schlie\u00dflich reagiert jeder K\u00f6rper individuell.<\/p>\n\n\n\n