Heute stellen wir euch einen Geheimtipp aus s\u00fcdamerikanischer Tradition vor: Quinoa! Die Vegetarier oder Veganer unter euch werden Quinoa kennen und lieben gelernt haben. Doch was hat es mit der geheimnisvollen Zutat auf sich?<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Quinoa wird auch als \u201cInka-Reis\u201d bezeichnet, stammt aus S\u00fcdamerika wo es seit 6000 Jahren ein Hauptnahrungsmittel ist und geh\u00f6rt zu der Gruppe der \u201cFuchsschwanzgew\u00e4chse\u201d (Vgl. Wikipedia \u201eQuinoa<\/a>\u201c). Die mineralstoffreichen Bl\u00e4tter der Quinoa-Pflanze werden bevorzugt als Gem\u00fcse oder Salat verzehrt. Die Samen der Pflanze haben eine getreide\u00e4hnliche Zusammensetzung. Quinoa wird daher ebenso wie sein naher Verwandter \u201cAmarant\u201d als \u201ePseudogetreide\u201c vertrieben. Aus botanischen Gesichtspunkten ist die Quinoa Pflanze jedoch tendenziell eher mit Spinat oder R\u00fcben verwandt. Quinoa bietet neben dem hohen Eiwei\u00dfanteil auch den Vorteil reich an Antioxidantien und Mineralstoffen wie z.B. Magnesium und Eisen zu sein.<\/p>\n\n\n\n
Rezeptidee: Quinoa Salat mit Zucchini und M\u00f6hren<\/b><\/h2>\n\n\n\n<\/b>Quinoa kann man in unz\u00e4hligen Kombinations- und Variationsm\u00f6glichkeiten servieren. Ihr k\u00f6nnt die unterschiedlichsten Obst- und Gem\u00fcsesorten verwenden um die f\u00fcr euch passende Mischung zu bestimmen. Heute wollen wir euch als ersten Anreiz mal einen Quinoa-Salat vorstellen.<\/p>\n\n\n\n
F\u00fcr die Zubereitung ben\u00f6tigt ihr folgende Zutaten: 125 g Quinoa, 1x gro\u00dfe Zucchini, 2x gro\u00dfe M\u00f6hren, \u00bc Zitrone, Oliven\u00f6l, Essig, Salz und Pfeffer, \u00bd Knoblauchzehe, je nach Bedarf: Kr\u00e4uter, Basilikum, Thymian, Petersilie und 375 ml Gem\u00fcsebr\u00fche<\/p>\n\n\n\n
Und so geht\u2019s:<\/b><\/p>\n\n\n\n
\n- Zuerst wasch ihr den Quinoa und bratet ihn anschlie\u00dfend kurz in \u00d6l an. Im Anschluss wird der Quinoa mit der Gem\u00fcsebr\u00fche \u201eabgel\u00f6scht\u201c und f\u00fcr circa 20 Minuten k\u00f6cheln gelassen.<\/li>\n\n\n\n
- W\u00e4hrend der Quinoa k\u00f6chelt, k\u00f6nnt ihr parallel die Zucchini abwaschen und an der Schale entlang feinraspeln (ACHTUNG: Nur die festen Bestandteile verwenden, die Kerne nicht!). Auch die M\u00f6hren k\u00f6nnt ihr schon vorbereiten und ebenfalls kleinraspeln.<\/li>\n\n\n\n
- Im n\u00e4chsten Schritt wird der Quinoa abgegossen und anschlie\u00dfend mit den geschnittenen Zucchini und M\u00f6hren vermengt.<\/li>\n\n\n\n
- Ihr habt es gleich geschafft. Der vorletzte Schritt ist die Herstellung der Marinade. Daf\u00fcr wird die halbe Knoblauchzehe mit dem Saft der Viertel Zitrone vermengt (F\u00fcr optimales Gelingen empfehlen wir eine Knoblauchpresse). Die gew\u00fcnschten Kr\u00e4uter werden anschlie\u00dfend fein gehackt und der Marinade zugegeben.<\/li>\n\n\n\n
- Finale! Nachdem ihr nun alle Zutaten behutsam vermischt habt, k\u00f6nnt ihr euren Quinoa Salat mit Salz, Pfeffer und Oliven\u00f6l abschmecken und anschlie\u00dfend kalt oder warm servieren. <\/b><\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n
egg.de w\u00fcnscht euch einen guten Appetit!<\/strong><\/p>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
egg.de w\u00fcnscht euch einen guten Appetit!<\/strong><\/p>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"