Gegen starke Beine und einen ansehnlichen Hintern hat wohl niemand etwas einzuwenden. Der klassische Weg hierhin f\u00fchrt \u00fcber schwere Kniebeuge, Kreuzheben oder die Beinpresse.<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n
Ger\u00e4te hat man aber au\u00dferhalb des Fitnessstudios nicht immer zur Hand. Die bislang wenig beachtete, jedoch perfekte L\u00f6sung: Mit Pistols kannst du deine Beine effektiv trainieren und ben\u00f6tigst dazu keinerlei Equipment.<\/p>\n\n\n\n
Wie funktionieren Pistols?<\/h2>\n\n\n\n

<\/h2>\n\n\n\n
Warum sollte ich das tun?<\/h2>\n\n\n\nWie oben beschrieben, ist ein sinnvolles Beintraining durch Bodyweightexcercises im Prinzip problematisch. Die Beine sind unsere gr\u00f6\u00dfte Muskelgruppe und gewohnt t\u00e4glich gro\u00dfe Lasten durch die Gegend zu tragen. Entsprechend sorgen erst Zusatzgewichte f\u00fcr echte Wachstumsreize.<\/p>\n\n\n\n
Pistols sind eine tolle Alternative f\u00fcr Anh\u00e4nger des Trainings ohne Ger\u00e4te oder all diejenigen, die es aus organisatorischen Gr\u00fcnden nicht ins Gym schaffen. Sie stellen eine ungewohnte Belastung<\/strong> f\u00fcr die Muskulatur dar und bringen neue W\u00fcrze in dein Workout. Ich habe schon M\u00e4nner mit einem 200-Kilogramm-Backsquat an der einbeinigen Kniebeuge scheitern sehen.<\/p>\n\n\n\n
Neben dem Kr\u00e4ftezuwachs profitierst du bei Pistols vor allem durch die Schulung deiner koordinativen F\u00e4higkeiten und deiner Balance<\/strong>. Anders ausgedr\u00fcckt: Pistols formen wahre Athleten! Desweiteren trainieren sie auch den H\u00fcftstrecker und sogar die Fu\u00dfmuskulatur.<\/p>\n\n\n\n
\nPistols sind, richtig ausgef\u00fchrt, die ideale \u00dcbung f\u00fcr mehr Balance.<\/i><\/p>\n<\/blockquote>\n\n\n\n
Was, wenn es nicht gleich klappt?<\/h2>\n\n\n\nKeine Sorge: Es ist noch kein Pistol-Meister vom Himmel gefallen! Der Bewegungsablauf ist zun\u00e4chst ungewohnt und bis die erste Wiederholung sauber gelingt kann es ein wenig dauern. Es gibt jedoch einige Skalierungsm\u00f6glichkeiten<\/strong>:<\/p>\n\n\n\n
1. Box Pistols<\/strong>
Stelle dich mit dem R\u00fccken zu einer Plyobox. Alternativ kannst du auch einen Stuhl, eine Bank o.\u00c4. verwenden.
Gehe nun in den Squat, setze dich, und stehe wieder auf. Je niedriger die Ablage, desto anspruchsvoller. F\u00fcr Einsteiger ist eine Sitzh\u00f6he auf Ebene der H\u00fcfte empfehlenswert.<\/p>\n\n\n\n
2. Pistols mit Halt<\/strong>
Schlinge ein Theraband um eine Klimmzugstange oder nutze, falls vorhanden, Turnringe. Im Notfall tut es auch ein Regal oder Tisch. Halte dich fest, w\u00e4hrend du die Pistols ausf\u00fchrst. Du erleichterst damit den Balanceakt und kannst dich auf die Kraftentwicklung konzentrieren.<\/p>\n\n\n\n
3. Pistols mit erhobener Ferse<\/strong>
Lege eine kleine Hantelscheibe auf den Boden. Stelle dich mit der Ferse auf das Gewicht. Es wird dir so deutlich leichter fallen, das Gleichgewicht zu halten.<\/p>\n\n\n\n
Wer am Ball bleibt und konsequent \u00fcbt, macht schnell Fortschritte und kann schon bald so einige Wiederholungen am St\u00fcck absolvieren. \u00dcbrigens: Es ist v\u00f6llig normal, dass die \u00dcbung auf einem Bein wesentlich leichter f\u00e4llt als auf dem anderen. Rechtsh\u00e4nder sind meistens auf dem linken Bein wesentlich st\u00e4rker und umgekehrt.<\/p>\n\n\n\n
Wie sieht ein sinnvolles Pistol Training aus?<\/h2>\n\n\n\nAuch f\u00fcr \u00dcbungen mit dem eigenen K\u00f6rpergewicht gilt: Nur ein sinnvolles Wiederholungsschema f\u00fchrt zu Erfolgen.<\/p>\n\n\n\n
F\u00fcge Pistols zu deiner Workoutroutine<\/strong> hinzu. Trainere sie 3-mal pro Woche und achte auf mindestens einen Tag Pause zwischen den Einheiten. Grade am Anfang ist dir ein ordentlicher Muskelkater gewiss, g\u00f6nne dir dann ausreichend Regeneration.<\/p>\n\n\n\n
Mit den Wiederholungen kannst du ein wenig spielen. Ein Beispieltraining k\u00f6nnte so aussehen:<\/p>\n\n\n\n
4 S\u00e4tze \u00e0<\/u>
10 Wiederholungen rechts
10 Wiederholungen links<\/p>\n\n\n\n
Die Wiederholungen k\u00f6nnen entweder pro Bein am St\u00fcck oder abwechselnd durchgef\u00fchrt werden.<\/p>\n\n\n\n
Oder auch so:<\/p>\n\n\n\n
So viele Wiederholungen wie m\u00f6glich<\/u>
1 Minute rechts
1 Minute links<\/p>\n\n\n\n
\u2026 oder so:<\/p>\n\n\n\n
Tabata-Style<\/u><\/a>
4 X 20 sek Belastung, 10 sek Pause<\/p>\n\n\n\n
Ein Wort zum Schluss<\/h2>\n\n\n\nWer ambitionierte Ziele in Punkto Muskelaufbau<\/a> und Kraftzuw\u00e4chse verfolgt, der kommt um das Training mit der Hantel und einer Progression der Trainingsgewichte nicht herum. Pistols besitzen dennoch im Plan jedes Athleten eine Daseinsberechtigung. Hier noch einmal die Vorteile im \u00dcberblick:<\/p>\n\n\n\n
\n- Effektives Beintraining mit dem eigenen K\u00f6rpergewicht<\/li>\n\n\n\n
- Schulung von Kraft, Koordination und Balance<\/li>\n\n\n\n
- Kr\u00e4ftigung des H\u00fcftstreckers<\/li>\n\n\n\n
- M\u00f6glichkeit, Disbalancen auszugleichen<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
\u2026 und nat\u00fcrlich ist die einbeinige Kniebeuge auch ein cooler Partytrick.<\/p>\n\n\n\n
Also: Guns out! Gib Pistols eine Chance.<\/p>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Pistols sind, richtig ausgef\u00fchrt, die ideale \u00dcbung f\u00fcr mehr Balance.<\/i><\/p>\n<\/blockquote>\n\n\n\n
Was, wenn es nicht gleich klappt?<\/h2>\n\n\n\nKeine Sorge: Es ist noch kein Pistol-Meister vom Himmel gefallen! Der Bewegungsablauf ist zun\u00e4chst ungewohnt und bis die erste Wiederholung sauber gelingt kann es ein wenig dauern. Es gibt jedoch einige Skalierungsm\u00f6glichkeiten<\/strong>:<\/p>\n\n\n\n
1. Box Pistols<\/strong>
Stelle dich mit dem R\u00fccken zu einer Plyobox. Alternativ kannst du auch einen Stuhl, eine Bank o.\u00c4. verwenden.
Gehe nun in den Squat, setze dich, und stehe wieder auf. Je niedriger die Ablage, desto anspruchsvoller. F\u00fcr Einsteiger ist eine Sitzh\u00f6he auf Ebene der H\u00fcfte empfehlenswert.<\/p>\n\n\n\n
2. Pistols mit Halt<\/strong>
Schlinge ein Theraband um eine Klimmzugstange oder nutze, falls vorhanden, Turnringe. Im Notfall tut es auch ein Regal oder Tisch. Halte dich fest, w\u00e4hrend du die Pistols ausf\u00fchrst. Du erleichterst damit den Balanceakt und kannst dich auf die Kraftentwicklung konzentrieren.<\/p>\n\n\n\n
3. Pistols mit erhobener Ferse<\/strong>
Lege eine kleine Hantelscheibe auf den Boden. Stelle dich mit der Ferse auf das Gewicht. Es wird dir so deutlich leichter fallen, das Gleichgewicht zu halten.<\/p>\n\n\n\n
Wer am Ball bleibt und konsequent \u00fcbt, macht schnell Fortschritte und kann schon bald so einige Wiederholungen am St\u00fcck absolvieren. \u00dcbrigens: Es ist v\u00f6llig normal, dass die \u00dcbung auf einem Bein wesentlich leichter f\u00e4llt als auf dem anderen. Rechtsh\u00e4nder sind meistens auf dem linken Bein wesentlich st\u00e4rker und umgekehrt.<\/p>\n\n\n\n
Wie sieht ein sinnvolles Pistol Training aus?<\/h2>\n\n\n\nAuch f\u00fcr \u00dcbungen mit dem eigenen K\u00f6rpergewicht gilt: Nur ein sinnvolles Wiederholungsschema f\u00fchrt zu Erfolgen.<\/p>\n\n\n\n
F\u00fcge Pistols zu deiner Workoutroutine<\/strong> hinzu. Trainere sie 3-mal pro Woche und achte auf mindestens einen Tag Pause zwischen den Einheiten. Grade am Anfang ist dir ein ordentlicher Muskelkater gewiss, g\u00f6nne dir dann ausreichend Regeneration.<\/p>\n\n\n\n
Mit den Wiederholungen kannst du ein wenig spielen. Ein Beispieltraining k\u00f6nnte so aussehen:<\/p>\n\n\n\n
4 S\u00e4tze \u00e0<\/u>
10 Wiederholungen rechts
10 Wiederholungen links<\/p>\n\n\n\n
Die Wiederholungen k\u00f6nnen entweder pro Bein am St\u00fcck oder abwechselnd durchgef\u00fchrt werden.<\/p>\n\n\n\n
Oder auch so:<\/p>\n\n\n\n
So viele Wiederholungen wie m\u00f6glich<\/u>
1 Minute rechts
1 Minute links<\/p>\n\n\n\n
\u2026 oder so:<\/p>\n\n\n\n
Tabata-Style<\/u><\/a>
4 X 20 sek Belastung, 10 sek Pause<\/p>\n\n\n\n
Ein Wort zum Schluss<\/h2>\n\n\n\nWer ambitionierte Ziele in Punkto Muskelaufbau<\/a> und Kraftzuw\u00e4chse verfolgt, der kommt um das Training mit der Hantel und einer Progression der Trainingsgewichte nicht herum. Pistols besitzen dennoch im Plan jedes Athleten eine Daseinsberechtigung. Hier noch einmal die Vorteile im \u00dcberblick:<\/p>\n\n\n\n
\n- Effektives Beintraining mit dem eigenen K\u00f6rpergewicht<\/li>\n\n\n\n
- Schulung von Kraft, Koordination und Balance<\/li>\n\n\n\n
- Kr\u00e4ftigung des H\u00fcftstreckers<\/li>\n\n\n\n
- M\u00f6glichkeit, Disbalancen auszugleichen<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
\u2026 und nat\u00fcrlich ist die einbeinige Kniebeuge auch ein cooler Partytrick.<\/p>\n\n\n\n
Also: Guns out! Gib Pistols eine Chance.<\/p>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Stelle dich mit dem R\u00fccken zu einer Plyobox. Alternativ kannst du auch einen Stuhl, eine Bank o.\u00c4. verwenden.
Gehe nun in den Squat, setze dich, und stehe wieder auf. Je niedriger die Ablage, desto anspruchsvoller. F\u00fcr Einsteiger ist eine Sitzh\u00f6he auf Ebene der H\u00fcfte empfehlenswert.<\/p>\n\n\n\n
Schlinge ein Theraband um eine Klimmzugstange oder nutze, falls vorhanden, Turnringe. Im Notfall tut es auch ein Regal oder Tisch. Halte dich fest, w\u00e4hrend du die Pistols ausf\u00fchrst. Du erleichterst damit den Balanceakt und kannst dich auf die Kraftentwicklung konzentrieren.<\/p>\n\n\n\n
Lege eine kleine Hantelscheibe auf den Boden. Stelle dich mit der Ferse auf das Gewicht. Es wird dir so deutlich leichter fallen, das Gleichgewicht zu halten.<\/p>\n\n\n\n
Auch f\u00fcr \u00dcbungen mit dem eigenen K\u00f6rpergewicht gilt: Nur ein sinnvolles Wiederholungsschema f\u00fchrt zu Erfolgen.<\/p>\n\n\n\n
F\u00fcge Pistols zu deiner Workoutroutine<\/strong> hinzu. Trainere sie 3-mal pro Woche und achte auf mindestens einen Tag Pause zwischen den Einheiten. Grade am Anfang ist dir ein ordentlicher Muskelkater gewiss, g\u00f6nne dir dann ausreichend Regeneration.<\/p>\n\n\n\n
Mit den Wiederholungen kannst du ein wenig spielen. Ein Beispieltraining k\u00f6nnte so aussehen:<\/p>\n\n\n\n
4 S\u00e4tze \u00e0<\/u>
10 Wiederholungen rechts
10 Wiederholungen links<\/p>\n\n\n\n
Die Wiederholungen k\u00f6nnen entweder pro Bein am St\u00fcck oder abwechselnd durchgef\u00fchrt werden.<\/p>\n\n\n\n
Oder auch so:<\/p>\n\n\n\n
So viele Wiederholungen wie m\u00f6glich<\/u>
1 Minute rechts
1 Minute links<\/p>\n\n\n\n
\u2026 oder so:<\/p>\n\n\n\n
Tabata-Style<\/u><\/a>
4 X 20 sek Belastung, 10 sek Pause<\/p>\n\n\n\n
Ein Wort zum Schluss<\/h2>\n\n\n\nWer ambitionierte Ziele in Punkto Muskelaufbau<\/a> und Kraftzuw\u00e4chse verfolgt, der kommt um das Training mit der Hantel und einer Progression der Trainingsgewichte nicht herum. Pistols besitzen dennoch im Plan jedes Athleten eine Daseinsberechtigung. Hier noch einmal die Vorteile im \u00dcberblick:<\/p>\n\n\n\n
\n- Effektives Beintraining mit dem eigenen K\u00f6rpergewicht<\/li>\n\n\n\n
- Schulung von Kraft, Koordination und Balance<\/li>\n\n\n\n
- Kr\u00e4ftigung des H\u00fcftstreckers<\/li>\n\n\n\n
- M\u00f6glichkeit, Disbalancen auszugleichen<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
\u2026 und nat\u00fcrlich ist die einbeinige Kniebeuge auch ein cooler Partytrick.<\/p>\n\n\n\n
Also: Guns out! Gib Pistols eine Chance.<\/p>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
\u2026 und nat\u00fcrlich ist die einbeinige Kniebeuge auch ein cooler Partytrick.<\/p>\n\n\n\n
Also: Guns out! Gib Pistols eine Chance.<\/p>\n\n \n
Artikel-Quellen<\/strong><\/p>\n \n \n
Wir bei foodspring verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln st\u00fctzen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch<\/a> Erfahre, wie wir Fakten pr\u00fcfen damit unsere Artikel immer korrekt, verl\u00e4sslich und vertrauensw\u00fcrdig sind.<\/p>\n \n ","protected":false},"excerpt":{"rendered":"