{"id":143916,"date":"2018-06-18T10:15:20","date_gmt":"2018-06-18T08:15:20","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/10-gesunde-sattmacher-rezepte-die-dir-helfen-ohne-hunger-abzunehmen"},"modified":"2024-12-10T11:36:43","modified_gmt":"2024-12-10T10:36:43","slug":"10-gesunde-sattmacher-rezepte-die-dir-helfen-ohne-hunger-abzunehmen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/10-gesunde-sattmacher-rezepte-die-dir-helfen-ohne-hunger-abzunehmen","title":{"rendered":"10 Gesunde Sattmacher Rezepte, die dir helfen ohne Hunger abzunehmen"},"content":{"rendered":"\n

Du willst abnehmen<\/strong> ohne<\/strong> zu hungern<\/strong>? Wenn du die richtigen Sattmacher isst, wirst du keine Probleme mehr mit Hei\u00dfhungerattacken haben. So nimmst<\/strong> du ab<\/strong>, ganz ohne<\/strong> zu verzichten<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Was sind gesunde Sattmacher?<\/h2>\n\n\n\n

Sattmacher<\/strong> sind Lebensmittel<\/strong>, die schnell<\/strong> und lange<\/strong> satt machen<\/strong>. Sie verursachen keinen<\/strong> starken Anstieg<\/strong> und anschlie\u00dfenden Abfall<\/strong> deines Blutzuckerspiegels<\/strong>. Stattdessen helfen gesunde Sattmacher dabei, deinen Blutzuckerspiegel<\/strong> im Gleichgewicht<\/strong> zu halten. So vermeidest du Hei\u00dfhungerattacken und kannst leichter dein Kaloriendefizit einhalten.<\/p>\n\n\n\n

Gesunde Sattmacher sind in der Regel reich<\/strong> an Ballaststoffen<\/strong> oder Proteinen<\/strong>. Sie haben ein gro\u00dfes Volumen und eine verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig geringe<\/strong> Energiedichte<\/strong>. Oft haben sie auf 100g gerade mal 20 kcal oder sogar weniger. Das hei\u00dft f\u00fcr dich, du kannst auch gro\u00dfe Portionen essen und deinen Magen f\u00fcllen<\/strong>, ganz ohne<\/strong> viele Kalorien<\/strong> aufzunehmen<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

\"Verschiedene
\u00a9nevodka<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

1. Warum Eiwei\u00df satt macht und dir beim Abnehmen hilft<\/h3>\n\n\n\n

Eiwei\u00dfhaltige<\/strong> Lebensmittel sind perfekte Sattmacher<\/strong>, weil sie weniger Kalorien<\/strong> enthalten, als fettige Lebensmittel. Gleichzeitig muss dein K\u00f6rper mehr arbeiten<\/strong>, um die Proteine<\/strong> in<\/strong> Energie<\/strong> umzuwandeln<\/strong> als bei Kohlenhydraten.<\/p>\n\n\n\n

Das hei\u00dft, wenn du beispielsweise 100kcal in Form von Kohlenhydraten zu dir nimmst, wird der gr\u00f6\u00dfte Teil davon direkt als Energie bereitgestellt, und wenn nicht gebraucht, als Fett gespeichert. Bei proteinhaltigen Lebensmitteln<\/strong><\/a> wird \u00bc<\/strong> der Kalorien<\/strong> bereits f\u00fcr die Energiegewinnung<\/strong> selbst verbraucht<\/strong>. In diesem Fall bleiben also von den 100 kcal nur 75kcal \u00fcbrig. Und noch weniger<\/strong> Energie<\/strong> wird in<\/strong> deinen Fettdepots<\/strong> gespeichert<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Unser Tipp:<\/strong> Unser Whey Protein enth\u00e4lt Proteine und wichtige BCAAs und ist perfekt, wenn du ungesunde Snacks ersetzen oder gro\u00dfe Mahlzeiten erg\u00e4nzen willst.Infos zum Whey Protein<\/a><\/p>\n\n\n\n

2. Warum Ballaststoffe kein Ballast sind<\/h3>\n\n\n\n

Die zweite Kategorie von gesunden Sattmachern<\/strong> sind Lebensmittel, die viele Ballaststoffe<\/strong> enthalten. Ballaststoffe werden von deinem K\u00f6rper nicht gespeichert<\/strong> oder verarbeitet, wie beispielsweise Makro- oder Mikron\u00e4hrstoffe. Trotzdem sind sie wichtig f\u00fcr dich.<\/p>\n\n\n\n

Zum einen, weil sie f\u00f6rderlich<\/strong> f\u00fcr<\/strong> deine Verdauung<\/strong> sind. Zum anderen, weil sie meist in Lebensmitteln enthalten sind, die jede Menge Mikron\u00e4hrstoffe mit sich bringen. Vor allem Gem\u00fcse<\/strong>, aber auch Vollkornprodukte<\/strong> sind sehr reich<\/strong> an Ballaststoffen<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Ballaststoffe enthalten gerade mal 2 kcal pro Gramm<\/strong> und sind damit sehr kalorienarm<\/strong>. Im Vergleich<\/strong> dazu hat Fett 9 kcal pro Gramm<\/strong>. Kohlenhydrate<\/strong> und Proteine<\/strong> immerhin nur 4 kcal<\/strong> auf einen Gram. Dazu kommt, dass Ballaststoffe<\/strong> sich h\u00e4ufig noch in<\/strong> deinem Magen<\/strong> weiter ausdehnen<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Das aktiviert<\/strong> ab einem gewissen Punkt deinen Magen-Dehnungs-Reiz<\/strong>. Dieser gibt deinem Gehirn<\/strong> den Befehl<\/strong>, dass du satt<\/strong> bist. Und das, obwohl du sehr viel weniger Kalorien gegessen hast, als bei einer kohlenhydrat- und fettreichen Ern\u00e4hrung.<\/p>\n\n\n\n

\"Brot
\u00a9RosetteJordaan<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

10 gesunde Sattmacher Liste \u2013 Lebensmittel und Rezepte<\/h2>\n\n\n\n

Gesunde Sattmacher sind nat\u00fcrliche<\/strong> Lebensmittel<\/strong>, die ohne<\/strong> k\u00fcnstliche Geschmacksverst\u00e4rker<\/strong> auskommen. Hier findest du eine Liste mit verschiedenen Lebensmitteln, die deinen Magen f\u00fcllen und lange satt machen.<\/p>\n\n\n\n

Gem\u00fcse<\/h3>\n\n\n\n

Ist reich<\/strong> an Ballaststoffen<\/strong> und wichtigen Mikron\u00e4hrstoffen<\/strong>. Gleichzeitig enth\u00e4lt das meiste Gem\u00fcse viel Wasser und wenig<\/strong> Kalorien<\/strong>. Deswegen sollte es als gro\u00dfe Beilage zu einer gesunde Mischkostmahlzeit immer dabei sein.<\/p>\n\n\n\n

Gem\u00fcsepfanne<\/a><\/p>\n\n\n\n

Kartoffeln<\/h3>\n\n\n\n

Sie geh\u00f6ren zusammen mit Reis und Nudeln wohl zu den beliebtesten Lieferanten von Kohlenhydraten. Doch im Gegensatz<\/strong> zu Nudeln<\/strong> und Reis<\/strong> enthalten sie mehr<\/strong> Ballaststoffe<\/strong> und weniger Kalorien<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Bratkartoffeln mit Quark und Heringsfilet<\/a><\/p>\n\n\n\n

Haferflocken<\/h3>\n\n\n\n

Die perfekte Kombination, um schnell<\/strong> und lange<\/strong> satt<\/strong> zu machen<\/strong>. Haferflocken bestehen nicht blo\u00df aus Kohlenhydraten, sondern enthalten au\u00dferdem viel Eiwei\u00df<\/strong>, Mineralstoffe<\/strong> und Vitamine<\/strong> und noch dazu jede Menge Ballaststoffe<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Overnight Oats Rezept<\/a><\/p>\n\n\n\n

Vollkornprodukte<\/h3>\n\n\n\n

Vollkornprodukte enthalten in der Regel immer einen h\u00f6heren Anteil<\/strong> an Ballaststoffen<\/strong>, als ihre normalen Varianten. Dadurch machen diese schneller und l\u00e4nger satt.<\/p>\n\n\n\n

R\u00fchrei mit Vollkornbrot<\/p>\n\n\n\n

H\u00fclsenfr\u00fcchte<\/h3>\n\n\n\n

Auch H\u00fclsenfr\u00fcchte dienen sehr gut als Sattmacher und enthalten<\/strong> jede Menge Ballast<\/strong>-, und Mikron\u00e4hrstoffe<\/strong>. Au\u00dferdem sind sie in der Regel reich an Proteinen<\/strong> und deswegen idealer Zusatz zu jeder Mahlzeit. Zu den H\u00fclsenfr\u00fcchten z\u00e4hlen unter anderem Bohnen, Erbsen, Linsen, Erdn\u00fcsse, Kichererbsen und Lupinen.<\/p>\n\n\n\n

Kichererbsensalat Rezept<\/a><\/p>\n\n\n\n

Eier<\/h3>\n\n\n\n

Enthalten viel Protein<\/strong> und sind sehr s\u00e4ttigend.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Gem\u00fcse Tortilla<\/a><\/p>\n\n\n\n

Chia-Samen<\/h3>\n\n\n\n

Werden nach und nach immer bekannter in Deutschland. Sie sind reich an Ballaststoffen<\/strong>, enthalten gesunde, pflanzliche Fette<\/strong> und noch dazu Protein<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Chia Samen Limonade<\/a><\/p>\n\n\n\n

H\u00fcttenk\u00e4se<\/h3>\n\n\n\n

Enth\u00e4lt kaum Fett<\/strong> und noch weniger Kohlenhydrate<\/strong>. Daf\u00fcr aber jede Menge Proteine.<\/p>\n\n\n\n

Low Carb K\u00e4sekuchen Rezept<\/p>\n\n\n\n

Vollkornreis<\/h3>\n\n\n\n

Ist zwar reich an Kohlenhydraten, hat daf\u00fcr aber ebenfalls jede Menge Ballaststoffe<\/strong> und macht deswegen l\u00e4nger satt<\/strong>, als<\/strong> seine wei\u00dfe Variante<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Chili con Carne Rezept<\/a><\/p>\n\n\n\n

Quinoa<\/h3>\n\n\n\n

Hat zwar viele Kohlenhydrate, aber daf\u00fcr auch viel Eiwei\u00df<\/strong> und Ballaststoffe<\/strong> und verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig wenig Fett.<\/p>\n\n\n\n

Quinoa Rezept<\/a><\/p>\n\n\n\n

All diese Rezepte enthalten alle wichtigen Makron\u00e4hrstoffe und versorgen dich nicht ausschlie\u00dflich mit Proteinen und Ballaststoffen. Eine ausgewogene Ern\u00e4hrung sollte immer alle Bausteine einer gesunden Ern\u00e4hrung enthalten. Das hei\u00dft Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Mikron\u00e4hr- und Ballaststoffe.<\/p>\n\n\n\n

Fazit<\/h2>\n\n\n\n