Durch die Hitze im Sommer ist der Hunger tags\u00fcber oft nicht sehr gro\u00df<\/strong>. Hier und da wird ein Eis gesnackt oder Abends etwas auf den Grill geworfen. Wir zeigen dir, wie du nach deiner Sommerpause den K\u00fchlschrank wieder richtig auff\u00fcllst<\/strong>.<\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n
Ern\u00e4hrungsumstellung \u2013 Verbrauche bereits eingekaufte Lebensmittel und ersetze sie dann durch ges\u00fcndere Alternativen<\/h2>\n\n\n\n
Alles hat ein Ende und so auch der Sommer. Mehrere Wochen die Seele baumeln lassen ist wichtig<\/strong>, aber hinterl\u00e4sst auch seine Spuren. Die angefutterten Kilos sollen also wieder runter. Kein Problem! Nachdem du deine bereits eingekauften Lebensmittel aufgebraucht<\/strong> hast, kaufst du ges\u00fcndere Alternativen nach<\/strong>. Das Eis im Gefrierfach wird durch Smoothies ersetzt. Der Kartoffelsalat zum Grillen durch Gem\u00fcse-Sticks. So gestaltest du deine Ern\u00e4hrung langsam aber sicher wieder etwas ges\u00fcnder. <\/p>\n\n\n\n
Einkaufen \u2013 Eine Einkaufsliste hilft dir strukturiert einkaufen zu gehen<\/h2>\n\n\n\n
Mit einer Einkaufsliste<\/strong> gewappnet meisterst du jede Shoppingtour. \u00dcberlege dir vorher<\/strong>, was du alles essen<\/strong> m\u00f6chtest und welche Zutaten<\/strong> du in welchem Supermarkt bekommst. Vermeide es au\u00dferdem hungrig einkaufen zu gehen<\/strong>. Ein knurrender Magen l\u00e4sst dich schneller deine Dinge auf der Einkaufsliste vergessen und stattdessen zu Chips und Co. greifen. <\/p>\n\n\n\n
\u00a9Floortje<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
Frische Zutaten \u2013 Frisches Obst und Gem\u00fcse ist kunterbunt, knackig und vielf\u00e4ltig- wird aber auch schneller schlecht<\/h2>\n\n\n\n
An Apple a day keeps the doctor away \u2013 Wir alle wissen, dass ein Apfel mehr Vitamine hat, als ein Schokoriegel. Frische Zutaten solltest du aber immer schonend zubereiten<\/strong>. In einer zerkochten Paprika sind am Ende n\u00e4mlich kaum noch Vitamine. Frisches Obst und Gem\u00fcse<\/strong> ist kunterbunt, knackig und vielf\u00e4ltig. Dagegen schaut das Tiefk\u00fchlgem\u00fcse eher traurig aus. Allerding dauert es auch l\u00e4nger<\/strong>, frische Zutaten zu Verarbeiten. Zeit, die oft fehlt und schnell wird dann das Eingekaufte gammlig<\/strong>. <\/p>\n\n\n\n
Unser Tipp: Nachhaltig und nat\u00fcrlich<\/strong> snackst du mit unseren Crunchy Fruits<\/strong>. Durch unsere patentierte Vakuumtechnik halten sie sich l\u00e4nger<\/strong>, als herk\u00f6mmliches Trockenobst und bleiben trotzdem vitaminreich<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Tiefgek\u00fchlt \u2013 Enth\u00e4lt auch Vitamine. Kaufe aber ohne Rahm oder Sahne<\/h2>\n\n\n\n
Bei Zeitmangel<\/strong> kann die tiefgek\u00fchlte Alternative<\/strong> durchaus f\u00fcr Abhilfe sorgen. Gem\u00fcsemischungen<\/strong> aus dem Gefrierfach sind auch voller Vitamine<\/strong> und im Handumdrehen zubereitet. Wir sagen: Die Mischung macht\u2019s! Ab und zu auf die Tiefk\u00fchlvariante zur\u00fcck zu greifen ist v\u00f6llig okay<\/strong>. Du solltest allerdings darauf achten, Gem\u00fcsemischungen ohne Rahm oder Sahne<\/strong> zu kaufen. Wenn du es cremiger magst, dann f\u00fcge dir sp\u00e4ter selbst einen Schuss Milch hinzu.<\/p>\n\n\n\n
Get Ready! \u2013 Hol dir gesundes Essen nachhause<\/h2>\n\n\n\n
Um eine Einkaufsroutine<\/strong> zu entwickeln hilft dir eine Einkaufsliste<\/strong>. Frische Zutaten gemixt mit Tiefk\u00fchlkost bildet dabei eine gute Basis. Indem du am Anfang der Woche einen Gro\u00dfeinkauf<\/strong> machst und sp\u00e4ter vereinzelt ein paar Zutaten nachkaufst<\/strong>, sparst du viel Zeit.<\/p>\n\n\n\n
\n
Schreibe dir eine Einkaufsliste f\u00fcr die kommenden 7 Tage! <\/strong><\/li>\n\n\n\n
Mache einen Gro\u00dfeinkauf zu Beginn der Woche! <\/strong><\/li>\n\n\n\n
Gehe nicht mehr als 3x nachtr\u00e4glich in den Supermarkt! <\/strong><\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n
Infografik<\/h2>\n\n\n\n
Nach dem Sommer wieder ges\u00fcnder zu essen<\/strong> ist einfacher, als gedacht. Eine Einkaufsroutine<\/strong> kann dir dabei helfen. Mehr zu gesunder Ern\u00e4hrung<\/strong> erf\u00e4hrst du in unserer Infografik<\/strong>:<\/p>\n\n\n\n