{"id":143649,"date":"2019-09-30T10:00:49","date_gmt":"2019-09-30T08:00:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/autogenes-training"},"modified":"2023-05-15T12:32:28","modified_gmt":"2023-05-15T10:32:28","slug":"autogenes-training","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/autogenes-training","title":{"rendered":"Autogenes Training \u2013 Wie du dich selbst entspannst"},"content":{"rendered":"\n

Du bist gestresst, ausgelaugt und energielos? Dein Alltag hinterl\u00e4sst Spuren. Tu dir selbst etwas Gutes! Autogenes Training hilft dabei dich und deinen K\u00f6rper zu entspannen.<\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Was ist autogenes Training?<\/h2>\n\n\n\n

Wusstest du, dass autogenes Training eine Selbst-Entspannungsmethode<\/strong> ist? Entwickelt wurde dieses Verfahren in den 30er Jahren von dem Nervenarzt Johannes H. Schulz. Das Grundprinzip besteht in der Abh\u00e4ngigkeit von K\u00f6rper und Geist. Geht es deinem Geist nicht gut, geht es deinem K\u00f6rper nicht gut. Und andersherum.<\/p>\n\n\n\n

Durch eine Art Selbst-Hypnose<\/strong> versetzt du deinen K\u00f6rper in einen Entspannungszustand<\/strong>. Das funktioniert durch Autosuggestion. Du wiederholst in Gedanken die gleichen, einfachen S\u00e4tze z.B. \u201eMein rechter Arm wird schwer\u201c. Durch deine geistige Vorstellungskraft \u00fcbertr\u00e4gst du das auf deinen K\u00f6rper, bis sich dein rechter Arm schwer anf\u00fchlt.<\/p>\n\n\n\n

Ziel der einzelnen \u00dcbungen ist es, Muskeln, Durchblutung, Pulsschlag, Atmung zu entspannen<\/strong>. Du bringst dein Inneres in Einklang \u2013 findest deine innere Mitte.<\/p>\n\n\n\n

Autogenes Training Anleitung<\/h2>\n\n\n\n

Das Training besteht aus 2 Stufen, der Grundstufe und der Oberstufe. Die Grundstufe betrifft das vegetatives Nervensystem und die Funktion der Organe. Sie wird am h\u00e4ufigsten zur Entspannung verwendet. Es braucht \u00dcbung, bis das Entspannen klappt. Je \u00f6fter du trainierst, desto schneller kannst du einen Entspannungszustand erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Die Oberstufe beeinflusst die unterbewussten Bereiche. Sie wird oft bei psychischen Erkrankungen mit Hilfe eines Therapeuten eingesetzt.<\/p>\n\n\n\n

Das Training der Grundstufe dauert ca. 20-30 Minuten. Du kannst es in allen Lebenslagen anwenden. Die einzelnen Formeln wiederholst du so lange, bis der gew\u00fcnschte K\u00f6rperzustand einsetzt (min. 5 Mal).<\/p>\n\n\n\n

Das Training wird mit einem bewussten Aufwachen beendet. Bei der sogenannten R\u00fccknahme holst du dich aus der tiefen Entspannung zur\u00fcck, damit du den weiteren Alltag bestreiten kannst. Eine Ausnahme bildet das Training vor dem Schlafen gehen.<\/p>\n\n\n\n

Was bringt dir autogenes Training?<\/h2>\n\n\n\n

Je besser du dich auf das autogene Training einlassen kannst, desto gr\u00f6\u00dfer ist seine Wirkung. Neben dem geistigen Entspannungseffekt <\/strong>kannst du auch deine Muskeln entspannen und deine Herzfrequenz herabsetzen. Deine Atmung wird ruhiger und tiefer. Blutgef\u00e4\u00dfe k\u00f6nnen sich weiten. Die Durchblutung deines K\u00f6rpers verbessert sich und dein Verdauungssystem wird angeregt.<\/p>\n\n\n

\n
\"Autogenes
\u00a9Westend61<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Autogenes Training kann bei<\/strong> vielen Beschwerden helfen.<\/strong> Du kannst es beispielsweise anwenden um:<\/p>\n\n\n\n