{"id":143643,"date":"2019-10-07T10:00:22","date_gmt":"2019-10-07T08:00:22","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/faszien"},"modified":"2024-05-15T13:06:07","modified_gmt":"2024-05-15T11:06:07","slug":"faszien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/faszien","title":{"rendered":"Faszien: Das solltest du \u00fcber dein Bindegewebe wissen!"},"content":{"rendered":"\n

Der Hype um das Thema Faszien ist ungebrochen. Mit Faszientraining gegen Cellulite und R\u00fcckenschmerzen. Alles \u00fcber Faszien, einfach erkl\u00e4rt in 7 Punkten.<\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Was sind Faszien?<\/h2>\n\n\n\n

Hast du mal beim Zubereiten von Fleisch <\/strong>diese d\u00fcnne wei\u00dfe Haut <\/strong>entfernt? Das sind die Faszien. Die fast durchsichtigen, d\u00fcnnen und milchig-wei\u00dfen H\u00e4ute sehen auf den ersten Blick ziemlich unspektakul\u00e4r aus.<\/p>\n\n\n\n

Das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie \u201eBand\u201c, B\u00fcndel\u201c oder \u201eBinde\u201c. Vereinfacht spricht man von Bindegewebe. <\/strong><\/p>\n\n\n\n

Eine Faszie besteht aus Kollagenfasern, Wasser <\/strong>und Klebstoffen<\/strong> und ist nur 0,5 bis 3 Millimeter dick. Sie umgeben deinen gesamten K\u00f6rper: Muskeln, Organe, Gef\u00e4\u00dfe, Knochen, B\u00e4nder, Sehen und sogar dein Gehirn. Ohne dieses netzartige Bindegewebe<\/strong> w\u00fcrde dein K\u00f6rper einfach in sich zusammenfallen.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"
\u00a9Filip_Krstic<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Mehrere durchg\u00e4ngige Faszienbahnen<\/strong> durchlaufen deinen K\u00f6rper. Diese bestehen aus einer Verkettung von Muskeln, Sehnen und Faszien. Sie sind verantwortlich f\u00fcr alle Bewegungsabl\u00e4ufe<\/em>.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Faszien lassen sich in 3 Gruppen einteilen:<\/h3>\n\n\n\n