{"id":143585,"date":"2022-03-18T17:00:40","date_gmt":"2022-03-18T16:00:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/datteln-die-suessen-snacks"},"modified":"2024-09-19T10:09:13","modified_gmt":"2024-09-19T08:09:13","slug":"datteln-die-suessen-snacks","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/datteln-die-suessen-snacks","title":{"rendered":"Datteln: Die s\u00fc\u00dfen Snacks aus der Natur"},"content":{"rendered":"\n

S\u00fc\u00df, lecker und gesund \u2013 mit Datteln macht das Naschen einfach mehr Spa\u00df. Als Topping f\u00fcr Salat oder Fr\u00fchst\u00fccksbowl<\/a>, im Smoothie fein s\u00e4uberlich zerkleinert oder als ganze Frucht f\u00fcr den Snack zwischendurch. Wir bekommen nicht genug von der kleinen braunen Frucht aus dem Orient! Du schw\u00f6rst auch auf die nat\u00fcrliche S\u00fc\u00dfe von Datteln? Dann erf\u00e4hrst du in unserem Artikel, was noch hinter der Frucht steckt und wie du sie eigentlich richtig zubereitest.<\/p>\n\n\n\n

Was sind Datteln und woher kommen sie?<\/h2>\n\n\n\n

Wer einen s\u00fc\u00dfen Zahn hat, d\u00fcrfte bei Datteln nicht nein sagen. Hierzulande sind die Fr\u00fcchte besonders in getrockneter Form<\/strong> als idealer Snack f\u00fcr zwischendurch bekannt. Und sie haben einen ganz klaren Vorteil im Vergleich zu industriell hergestellten S\u00fc\u00dfigkeiten: Datteln sind nicht nur lecker, sondern auch \u00e4u\u00dferst gesund. Wer h\u00e4tte gedacht, dass sich darin viele gute N\u00e4hrstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien befinden?<\/p>\n\n\n\n

Aber bevor wir ins Detail gehen, wollen wir zun\u00e4chst einen Blick auf die Herkunft des exotischen Snacks werfen. Die Dattel ist im Orient Zuhause<\/strong>, hat ihre Urspr\u00fcnge am Persischen Golf. Von ihrem Genuss profitieren Menschen schon seit Jahrtausenden \u2013 so geht die Nutzung der Echten Dattelpalme, an der sie als Frucht w\u00e4chst, bis ins alte Mesopotamien zur\u00fcck.<\/p>\n\n\n\n

Beduinen sehen in dem sogenannten \u201cBrot der W\u00fcste\u201d aufgrund des hohen N\u00e4hrstoffgehalts sogar ein Grundnahrungsmittel, mit dem es sich ohne der Gefahr eine Unterversorgung lange auskommen l\u00e4sst.<\/p>\n\n\n\n

Dass wir in unseren Superm\u00e4rkten mit Datteln \u2013 haupts\u00e4chlich der Sorten Medjool und Deglet Nour \u2013 versorgt werden, verdanken wir Produktionen in Tunesien, Algerien sowie Marokko, \u00c4gypten, Saudi Arabien und dem Iran, wo die Dattelpalmen in Palmeng\u00e4rten angebaut werden. Und dort bekommen sie als W\u00fcstenpflanze alles, was sie brauchen: viel Sonne und viel Wasser.<\/p>\n\n\n\n

Nach der Ernte werden Datteln zum Beispiel zu Schnaps, Essig oder \u00d6l verarbeitet, aber auch ganz einfach als frische Fr\u00fcchte verkauft. In Deutschland sind besonders getrocknete Datteln popul\u00e4r, denen innerhalb eines D\u00f6rrprozesses die Fl\u00fcssigkeit entzogen wird. Je nach Sorte k\u00f6nnen sie unterschiedliche Farben haben und in gelblichen, roten, braunen und schwarzen T\u00f6nen daherkommen.<\/p>\n\n\n\n

Inhaltsstoffe: Das ist in einer Dattel<\/h2>\n\n\n\n

Mit ihrem honig-s\u00fc\u00dfen Geschmack kann die Dattel ja sowieso schon \u00fcberzeugen \u2013 aber auch ein Blick auf das, was drin steckt, lohnt sich. Denn in der kleinen Frucht verbergen sich viele Ballast- und Mineralstoffe<\/a><\/strong> sowie<\/strong> Spurenelemente<\/strong> und Vitamine<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n

Unter anderem sind Datteln reich an Vitamin A, B sowie C, enthalten zudem eine gro\u00dfe Menge an Kalium und Eisen. Au\u00dferdem findet sich in den Fr\u00fcchten Magnesium und Kalium sowie die Aminos\u00e4ure Tryptophan, welche bekanntlich positive Auswirkungen auf unseren Schlaf<\/a> und unsere Stimmung hat.<\/p>\n\n\n\n

Allerdings m\u00fcssen in Hinblick auf Inhaltsstoffe auch Unterschiede zu frischen und getrockneten Datteln gezogen werden. Erstere enthalten zum Beispiel weniger Mineralstoffe, sind daf\u00fcr aber besonders reich an Vitamin C. In der getrockneten Variante der s\u00fc\u00dfen Frucht stecken insgesamt mehr Proteine, Ballaststoffe, Mineralien (sogar doppelt so viel Kalium) \u2013 daf\u00fcr aber auch um einiges mehr Kalorien.<\/p>\n\n\n\n

In unserer N\u00e4hrstofftabelle kannst du dir einen \u00dcberblick verschaffen:<\/p>\n\n\n\n

Getrocknete Dattel pro 100 g<\/b><\/p>\n\n\n\n

Energie (kcal)<\/td>285 kcal<\/td><\/tr>
Fett<\/td>0,5 g<\/td><\/tr>
Kohlenhydrate<\/td>66,1 g<\/td><\/tr>
Eiwei\u00df<\/td>2 g<\/td><\/tr>
Ballaststoffe<\/td>8,8 g<\/td><\/tr>
Wasser<\/td>20 g<\/td><\/tr>
Ges\u00e4ttigte Fetts\u00e4uren<\/td>0,1 g<\/td><\/tr>
Salz<\/td>0,2 g<\/td><\/tr>
Kalium<\/td>659 mg<\/td><\/tr>
Eisen<\/td>1.933 \u00b5g<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Warum sind Datteln gesund?<\/h2>\n\n\n\n

Nun wollen wir die Inhaltsstoffe der Dattel etwas genauer unter die Lupe nehmen, um mehr \u00fcber m\u00f6gliche Vorteile f\u00fcr unser Wohlbefinden zu erfahren. Da w\u00e4re zum Beispiel der hohe Anteil an Ballaststoffen<\/strong>, der aus der leckeren Frucht in gr\u00f6\u00dferer Menge ein nat\u00fcrliches Abf\u00fchrmittel macht. W\u00e4hrend die Verdauung so richtig in Schwung gebracht wird, kann der Verzehr von Datteln dabei helfen, den Cholesterinspiegel niedrig zu halten.<\/p>\n\n\n\n

Weiter geht\u2019s mit den enthaltenen Vitaminen<\/strong>. Das Beta-Carotin, die Vorstufe von Vitamin A, ist bekannt daf\u00fcr, das Zellwachstum im K\u00f6rper zu regulieren. Auch die Reaktionen des Immunsystems sollen dadurch steuert werden. Aufgrund der enthaltenen B-Vitamine soll die Dattel au\u00dferdem den Stoffwechsel anregen.<\/p>\n\n\n\n

Doch das ist noch nicht alles. In Datteln steckt n\u00e4mlich auch ein beachtlicher Anteil an Antioxidantien<\/a><\/strong>, die unseren Zellen Schutz vor freien Radikalen und somit vor diversen Krankheiten schenken. So finden sich besonders Flavonoide, Polyphenole und Carotinoide in der Frucht aus dem Orient. Letztere f\u00f6rdern die Herzgesundheit, w\u00e4hrend Flavonoide n\u00fctzlich bei der Reduzierung von Entz\u00fcndungen sind und Polyphenole entz\u00fcndungshemmende Eigenschaften aufweisen.<\/p>\n\n\n\n

Desweiteren wird der Dattel nachgesagt, aufgrund dem Anteil an Vitamin A gut f\u00fcr die Augen und aufgrund von Kalium, Magnesium und Eisen gut f\u00fcr das Herz-Kreislauf-System zu sein. Sogar das gesunde Hautbild sollen die Fr\u00fcchte f\u00f6rdern.<\/p>\n\n\n\n

Kalorienbombe oder gesunder Zuckerzusatz?<\/h2>\n\n\n\n

Wie bereits erw\u00e4hnt, sind getrocknete Datteln, wie wir sie hierzulande eben \u00fcberwiegend verzehren, kalorienreicher als die frische Variante<\/b>. Das sollte Fans der Frucht aber nicht abschrecken, denn sie sind gleichzeitig ein schneller und effektiver <\/b>Energielieferan<\/b>t<\/b><\/a>. Darauf schw\u00f6ren besonders Sportler. <\/p>\n\n\n\n

Weitere Pluspunkte: Sie machen satt, stillen den Hei\u00dfhunger <\/b>und lassen im Vergleich zu S\u00fc\u00dfigkeiten mit Industriezucker den Blutzuckerspiegel eben nicht so schnell in die H\u00f6he steigen. Deswegen sind Datteln auch eine super Alternative zu Zucker<\/b> und verleihen zum Beispiel Smoothies oder deiner Fr\u00fchst\u00fccks-Bowl die gewisse S\u00fc\u00dfe. <\/p>\n\n\n\n

So viele Datteln darf man pro Tag essen<\/h2>\n\n\n\n

Wenn du dich nach etwas S\u00fc\u00dfem sehnst, ist die Dattel sicherlich empfehlenswert \u2013 aber eben nur in Ma\u00dfen. Aufgrund des hohen Gehalts an Kalorien und Zucker empfiehlt es sich, im Schnitt maximal drei bis f\u00fcnf Datteln am Tag<\/b> zu vernaschen. Meistens schreit der K\u00f6rper aber gar nicht nach mehr \u2013 schlie\u00dflich sind die Fr\u00fcchte absolute Sattmacher. <\/p>\n\n\n\n

Unser Tipp: Nat\u00fcrlich brauchen wir hin und wieder etwas Abwechslung. Damit dir Datteln nicht irgendwann zum Hals raush\u00e4ngen, nasche auch gerne mal erlesene N\u00fcsse und Beeren<\/a><\/strong> mit einer hohen N\u00e4hrstoffdichte.<\/p>\n\n\n\n

Leckere Rezepte mit Datteln<\/h2>\n\n\n\n

Datteln, zum Beispiel im Speckmantel oder in Kombination mit K\u00e4se, sind ein perfekter Snack f\u00fcr den Hunger zwischendurch<\/b> und eine tolle M\u00f6glichkeit, um S\u00fc\u00dfes und Herzhaftes zu vereinen<\/b>. Die Fr\u00fcchte verleihen diversen Gerichten aber auch als Zutat einen besonderen Geschmack. Inspiration gef\u00e4llig? Dann schau dir gerne unsere zwei Rezeptideen f\u00fcr Gerichte mit Datteln an, die ganz einfach zuzubereiten sind. <\/p>\n\n\n\n

Tomatensuppe mit Datteln<\/h3>\n\n\n\n