S\u00fc\u00df, lecker und gesund \u2013 mit Datteln macht das Naschen einfach mehr Spa\u00df. Als Topping f\u00fcr Salat oder Fr\u00fchst\u00fccksbowl<\/a>, im Smoothie fein s\u00e4uberlich zerkleinert oder als ganze Frucht f\u00fcr den Snack zwischendurch. Wir bekommen nicht genug von der kleinen braunen Frucht aus dem Orient! Du schw\u00f6rst auch auf die nat\u00fcrliche S\u00fc\u00dfe von Datteln? Dann erf\u00e4hrst du in unserem Artikel, was noch hinter der Frucht steckt und wie du sie eigentlich richtig zubereitest.<\/p>\n\n\n\n
Was sind Datteln und woher kommen sie?<\/h2>\n\n\n\nWer einen s\u00fc\u00dfen Zahn hat, d\u00fcrfte bei Datteln nicht nein sagen. Hierzulande sind die Fr\u00fcchte besonders in getrockneter Form<\/strong> als idealer Snack f\u00fcr zwischendurch bekannt. Und sie haben einen ganz klaren Vorteil im Vergleich zu industriell hergestellten S\u00fc\u00dfigkeiten: Datteln sind nicht nur lecker, sondern auch \u00e4u\u00dferst gesund. Wer h\u00e4tte gedacht, dass sich darin viele gute N\u00e4hrstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien befinden?<\/p>\n\n\n\n
Aber bevor wir ins Detail gehen, wollen wir zun\u00e4chst einen Blick auf die Herkunft des exotischen Snacks werfen. Die Dattel ist im Orient Zuhause<\/strong>, hat ihre Urspr\u00fcnge am Persischen Golf. Von ihrem Genuss profitieren Menschen schon seit Jahrtausenden \u2013 so geht die Nutzung der Echten Dattelpalme, an der sie als Frucht w\u00e4chst, bis ins alte Mesopotamien zur\u00fcck.<\/p>\n\n\n\n
Beduinen sehen in dem sogenannten \u201cBrot der W\u00fcste\u201d aufgrund des hohen N\u00e4hrstoffgehalts sogar ein Grundnahrungsmittel, mit dem es sich ohne der Gefahr eine Unterversorgung lange auskommen l\u00e4sst.<\/p>\n\n\n\n
Dass wir in unseren Superm\u00e4rkten mit Datteln \u2013 haupts\u00e4chlich der Sorten Medjool und Deglet Nour \u2013 versorgt werden, verdanken wir Produktionen in Tunesien, Algerien sowie Marokko, \u00c4gypten, Saudi Arabien und dem Iran, wo die Dattelpalmen in Palmeng\u00e4rten angebaut werden. Und dort bekommen sie als W\u00fcstenpflanze alles, was sie brauchen: viel Sonne und viel Wasser.<\/p>\n\n\n\n
Nach der Ernte werden Datteln zum Beispiel zu Schnaps, Essig oder \u00d6l verarbeitet, aber auch ganz einfach als frische Fr\u00fcchte verkauft. In Deutschland sind besonders getrocknete Datteln popul\u00e4r, denen innerhalb eines D\u00f6rrprozesses die Fl\u00fcssigkeit entzogen wird. Je nach Sorte k\u00f6nnen sie unterschiedliche Farben haben und in gelblichen, roten, braunen und schwarzen T\u00f6nen daherkommen.<\/p>\n\n\n\n
Inhaltsstoffe: Das ist in einer Dattel<\/h2>\n\n\n\nMit ihrem honig-s\u00fc\u00dfen Geschmack kann die Dattel ja sowieso schon \u00fcberzeugen \u2013 aber auch ein Blick auf das, was drin steckt, lohnt sich. Denn in der kleinen Frucht verbergen sich viele Ballast- und Mineralstoffe<\/a><\/strong> sowie<\/strong> Spurenelemente<\/strong> und Vitamine<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Unter anderem sind Datteln reich an Vitamin A, B sowie C, enthalten zudem eine gro\u00dfe Menge an Kalium und Eisen. Au\u00dferdem findet sich in den Fr\u00fcchten Magnesium und Kalium sowie die Aminos\u00e4ure Tryptophan, welche bekanntlich positive Auswirkungen auf unseren Schlaf<\/a> und unsere Stimmung hat.<\/p>\n\n\n\n
In unserer N\u00e4hrstofftabelle kannst du dir einen \u00dcberblick verschaffen:<\/p>\n\n\n\n
Getrocknete Dattel pro 100 g<\/b><\/p>\n\n\n\n
Mit ihrem honig-s\u00fc\u00dfen Geschmack kann die Dattel ja sowieso schon \u00fcberzeugen \u2013 aber auch ein Blick auf das, was drin steckt, lohnt sich. Denn in der kleinen Frucht verbergen sich viele Ballast- und Mineralstoffe<\/a><\/strong> sowie<\/strong> Spurenelemente<\/strong> und Vitamine<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n
Unter anderem sind Datteln reich an Vitamin A, B sowie C, enthalten zudem eine gro\u00dfe Menge an Kalium und Eisen. Au\u00dferdem findet sich in den Fr\u00fcchten Magnesium und Kalium sowie die Aminos\u00e4ure Tryptophan, welche bekanntlich positive Auswirkungen auf unseren Schlaf<\/a> und unsere Stimmung hat.<\/p>\n\n\n\n
In unserer N\u00e4hrstofftabelle kannst du dir einen \u00dcberblick verschaffen:<\/p>\n\n\n\n
Getrocknete Dattel pro 100 g<\/b><\/p>\n\n\n\n