Soja ist umstritten. Was es mit Gensoja, Hormonen und Klima auf sich hat und warum Soja trotzdem gesund ist. <\/i><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n
Soja ist vor allem f\u00fcr Vegetarier, Veganer und alle, die bewusster Fleisch essen m\u00f6chten, eine wertvoller pflanzlicher Proteinlieferant.<\/b> Die H\u00fclsenfrucht l\u00e4sst sich vielf\u00e4ltig zubereiten. Ob als Bohne, Tofu, Tempeh, Veggie-W\u00fcrstchen oder Milchalternative: Soja \u00fcberzeugt mit gutem Geschmack und wertvollen N\u00e4hrstoffen. <\/p>\n\n\n\n
Was ist Soja?<\/h2>\n\n\n\n
Soja ist eine traditionelle Nutzpflanze<\/b>, die vor allem in China und Japan seit jeher als wertvoller Proteinlieferant und Grundnahrungsmittel angebaut und gesch\u00e4tzt wird. Die H\u00fclsenfrucht <\/b>ist die Basis f\u00fcr die Herstellung von Fleischalternativen wie Tofu, Tempeh und Co. <\/p>\n\n\n\n
Soja in seiner urspr\u00fcnglichsten Form kennst du vielleicht aus vietnamesischen Restaurants: Die beliebte Vorspeise Edamame <\/b>besteht aus unreif geernteten Sojabohnen.<\/p>\n\n\n\n
Soja N\u00e4hrwerte: Protein statt Carbs<\/h2>\n\n\n\n
Die Sojabohne \u00fcberzeugt vor allem mit ihrem hohen Proteingehalt: Soja ist die das einzige Gem\u00fcse, das mehr Protein als Kohlenhydrate<\/b> enth\u00e4lt. Zudem liefern Sojabohnen dir Ballaststoffe<\/a><\/strong>, sekund\u00e4re Pflanzenstoffe<\/a><\/strong> und weitere wichtige Mikron\u00e4hrstoffe<\/b> wie Magnesium, Eisen, Zink<\/strong><\/a>, Fols\u00e4ure und Selen. <\/p>\n\n\n\n