{"id":142365,"date":"2020-09-17T09:10:45","date_gmt":"2020-09-17T07:10:45","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/kraftsport-basics"},"modified":"2023-08-04T11:39:02","modified_gmt":"2023-08-04T09:39:02","slug":"kraftsport-basics","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/kraftsport-basics","title":{"rendered":"Kraftsport Basics – 5 Trainingstipps f\u00fcr schnelle Erfolge"},"content":{"rendered":"\n

Du willst mit Kraftsport anfangen, aber hast keine Ahnung worauf du achten musst? Du hast Angst etwas falsch zu machen? Egal ob jung oder alt. Ob Mann oder Frau. Hier erf\u00e4hrst du, was du grundlegend beachten solltest.<\/em><\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n

Was ist Kraftsport?<\/h2>\n\n\n\n

Beim Kraftsport geht es in erster Linie darum, deine Muskelkraft zu vergr\u00f6\u00dfern. Daf\u00fcr trainieren Kraftsportler meist mit<\/strong> freien Gewichten<\/strong> in Form von Kurz- oder Langhanteln<\/strong>, aber auch mit Gewichtsscheiben<\/strong> und Kettlebells<\/strong> oder an gef\u00fchrten<\/strong> Maschinen<\/strong>. Kraftsport macht dich nicht nur stark und fit, wenn du die \u00dcbungen richtig machst, wirst du dadurch insgesamt ges\u00fcnder. Zu den Kraftsport \u00dcbungen geh\u00f6ren unter anderem Grund\u00fcbungen wie zum Beispiel Kniebeugen<\/a>, Bankdr\u00fccken<\/a> oder Kreuzheben<\/a> sowie ihre zahlreichen Variationen.<\/p>\n\n\n\n

Typische Kraftsportarten <\/strong>sind beispielsweise das Gewichtheben<\/strong>, Kraft-Dreikampf<\/strong>, Bodybuilding<\/strong> und das Powerlifting<\/strong>. In vielen anderen Sportarten erg\u00e4nzt Kraftsport das regul\u00e4re Training. Denn egal, welche Sportart du betreibst, Kraft ist immer wichtig, um besser zu werden und Verletzungen zu vermeiden.<\/p>\n\n\n\n

Du h\u00e4ttest gerne einen Trainings<\/strong>-und Ern\u00e4hrungsplan<\/strong>, der dich an die Hand nimmt und dir zeigt was du machen musst, um dich schnell zu verbessern<\/strong>? Unser Muskelaufbau-Guide bietet dir ein 12 Wochen Programm<\/strong>, mit dem du dich St\u00fcck f\u00fcr steigerst<\/strong> und immer wieder neue Erfolge <\/strong>feierst.Muskelaufbau-Guide entdecken<\/span><\/a><\/p>\n\n\n\n

Kraftsport Basics \u2013 Die wichtigsten Grundlagen<\/h2>\n\n\n\n

Damit du wei\u00dft, wor\u00fcber sich die Leute beim Training so oft unterhalten und austauschen, solltest du die 3 grundlegenden Begriffe<\/strong> des Kraftsports<\/strong> kennen und verstehen.<\/p>\n\n\n\n

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Loading...
Noch 0 bis zum kostenlosen Versand!
Versandkostenfrei!
Sofortiger Download per E-Mail oder über dein Benutzerkonto

Zum Warenkorb