{"id":304517,"date":"2022-08-02T15:28:25","date_gmt":"2022-08-02T13:28:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/naehrwertrechner\/pflaume-kalorien"},"modified":"2023-02-24T13:50:54","modified_gmt":"2023-02-24T12:50:54","slug":"pflaume-kalorien","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/naehrwertrechner\/pflaume-kalorien","title":{"rendered":"Pflaume Kalorien: Erfahre mehr \u00fcber Pflaumen und ihre kcal"},"content":{"rendered":"\n

Wie viel Kalorien haben Pflaumen?<\/strong> F\u00fcr frische Fr\u00fcchte liegt der Wert bei 43 kcal. Damit hat eine Pflaume weniger Kalorien pro 100 g als ein Apfel<\/a>, aber mehr als Erdbeeren<\/a>. In gesundheitlicher Hinsicht ist die Pflaume weniger f\u00fcr Kalorien, sondern f\u00fcr ihre verdauungsf\u00f6rdernden Eigenschaften bekannt. Hier die Pflaumen und ihre N\u00e4hrwerte<\/strong>:<\/p>\n\n\n\n

Pflaumen N\u00e4hrwerte<\/th>pro 100 g<\/th><\/tr>
Pflaumen Kalorien<\/td>43 kcal<\/td><\/tr>
Pflaumen Protein<\/td>0,6 g<\/td><\/tr>
Pflaumen Kohlenhydrate<\/td>8,8 g<\/td><\/tr>
davon Zucker<\/td>8,8 g<\/td><\/tr>
Pflaumen Fett<\/td>0,1 g<\/td><\/tr>
Pflaumen Ballaststoffe<\/td>2,3 g<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Pflaumen sind gut f\u00fcr die Verdauung<\/h2>\n\n\n\n

W\u00e4hrend die Pflaume bei den Kalorien<\/strong> f\u00fcr ein Obst im durchschnittlichen Bereich liegt, ist sie bei der Verdauungsf\u00f6rderung ganz vorne mit dabei. Die Fr\u00fcchte zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Pektinen und Zellulose aus, die beide zu den Ballaststoffen geh\u00f6ren. Sie quellen im Darm auf und erleichtern den Weitertransport im Verdauungstrakt. Um diesen Effekt zu erreichen, musst du etwa zehn frische Pflaumen essen. Zu viele Pflaumen auf einmal solltest du aber nicht verzehren.<\/p>\n\n\n\n

\n\t\n\t\t\t

Artikel-Quellen<\/p>\n<\/div>\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t
Total price incl. VAT,
plus shipping costsShipping is free for orders over \u00a350.00. Up to \u00a350.00 we charge \u00a33.90 for shipping and handling<\/i><\/div><\/div>\n\n<\/section>\n\n\n\n

Anthocyane in Pflaumen k\u00f6nnen Entz\u00fcndungen hemmen<\/h3>\n\n\n\n

Anthocyane geh\u00f6ren zu den sekund\u00e4ren Pflanzenstoffen. Sie sind in Pflaumen in einer hohen Konzentration vorhanden und sorgen f\u00fcr eine F\u00e4rbung der Schale. Im menschlichen K\u00f6rper wirken Anthocyane Entz\u00fcndungen entgegen. Sie k\u00f6nnen zur Linderung von Symptomen bei Erkrankungen wie Rheuma beitragen. Dar\u00fcber hinaus sollen die Pflanzenfarbstoffe auch antivirale und antibakterielle Eigenschaften haben.<\/p>\n\n\n\n

\n
Starte deinen kostenlosen Body Check<\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Vitamine und Mineralstoffe in der Pflaume<\/h3>\n\n\n\n

Pflaumen enthalten die Vitamine A, C, D und E sowie die Vitamine der B-Gruppe B1, B2 und B 6. An Mineralstoffen sind zum Beispiel Kalium, Calcium, Eisen und Zink enthalten. Kalium ist an der Weiterleitung von Nervenimpulsen beteiligt, ohne die keine Muskelkontraktionen m\u00f6glich w\u00e4ren.<\/p>\n\n\n\n

Calcium ist ein notwendiger Baustein von Z\u00e4hnen und Knochen. Dar\u00fcber hinaus ist der Mineralstoff wichtig f\u00fcr die Blutgerinnung. Eisen ist das zentrale Atom des roten Blutfarbstoffs H\u00e4moglobin. Es spielt au\u00dferdem eine Rolle bei der Synthese von DNA. Ohne Zink k\u00f6nnten zahlreiche Enzyme und Proteine nicht gebildet werden. Auch am Zellwachstum und an der Wundheilung ist Zink beteiligt.<\/p>\n\n\n\n

\n
Probiere unseren kostenlosen K\u00f6rperfettanteil Rechner<\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Pflaumen, Zwetschgen und Mirabellen – Was ist der Unterschied?<\/h3>\n\n\n\n

Die Pflaume ist eine Pflanzenart, die von den Botanikern als Prunus domestica bezeichnet wird. Bei den Zwetschgen und Mirabellen handelt es sich um zwei Unterarten der Pflaume, n\u00e4mlich um Prunus domestica subsp. domestica (Zwetschge) und Prunus domestica subsp. syriaca (Mirabelle).<\/p>\n\n\n\n

Pflaumen zeichnen sich durch ein ausgewogen s\u00fc\u00dfsaures Geschmacksbild aus. Das Farbspektrum der Schale reicht von Dunkelblau \u00fcber Violett bis Dunkelrot. Die Fr\u00fcchte sind \u00e4hnlich wie Pfirsiche oder Nektarinen durch eine L\u00e4ngsfurche in zwei H\u00e4lften gegliedert.<\/p>\n\n\n\n

\n
Probiere unseren kostenlosen Wasserbedarf Rechner<\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Der Zwetschge fehlt diese L\u00e4ngsfurche, wodurch du sie leicht von der Pflaume unterscheiden kannst. Die Farbe der Schale ist im Blaubereich angesiedelt und der Geschmack ist ein klein wenig s\u00fc\u00dfer. Mit 45 kcal haben Zwetschgen etwas mehr Kalorien als Pflaumen<\/strong>. Es geht hier aber um kleinste Unterschiede von 2 kcal im Durchschnitt.<\/p>\n\n\n\n

Deutlicher ist der Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen auf der einen und Mirabellen auf der anderen Seite. Mirabellen sind von gelber bis orangener Farbe. Mit 64 kcal haben Mirabellen deutlich mehr Kalorien als Pflaumen und Zwetschgen. Entsprechend ist der Geschmack klar s\u00fc\u00dfer und au\u00dferdem angenehm w\u00fcrzig. Geht es um die schnelle Energiezufuhr nach dem Sport mit frischem Obst, ist die Mirabelle eine gute Wahl.<\/p>\n\n\n\n

\n\t
\n\t\t
\n\t\t\t

Du kriegst nicht genug von foodspring?<\/h4>\n\t\t\t

Melde dich fu00fcr unseren Newsletter an und erhalte von Experten kreierte Rezepte, Workouts und Trainingstipps direkt in dein Online-Postfach.<\/p>\n<\/p>\n\t\t<\/div>\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t

{"id":304517,"date":"2022-08-02T15:28:25","date_gmt":"2022-08-02T13:28:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.foodspring.de\/magazine\/naehrwertrechner\/pflaume-kalorien"},"modified":"2023-02-24T13:50:54","modified_gmt":"2023-02-24T12:50:54","slug":"pflaume-kalorien","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.foodspring.at\/magazine\/naehrwertrechner\/pflaume-kalorien","title":{"rendered":"Pflaume Kalorien: Erfahre mehr \u00fcber Pflaumen und ihre kcal"},"content":{"rendered":"\n

Wie viel Kalorien haben Pflaumen?<\/strong> F\u00fcr frische Fr\u00fcchte liegt der Wert bei 43 kcal. Damit hat eine Pflaume weniger Kalorien pro 100 g als ein Apfel<\/a>, aber mehr als Erdbeeren<\/a>. In gesundheitlicher Hinsicht ist die Pflaume weniger f\u00fcr Kalorien, sondern f\u00fcr ihre verdauungsf\u00f6rdernden Eigenschaften bekannt. Hier die Pflaumen und ihre N\u00e4hrwerte<\/strong>:<\/p>\n\n\n\n

Pflaumen N\u00e4hrwerte<\/th>pro 100 g<\/th><\/tr>
Pflaumen Kalorien<\/td>43 kcal<\/td><\/tr>
Pflaumen Protein<\/td>0,6 g<\/td><\/tr>
Pflaumen Kohlenhydrate<\/td>8,8 g<\/td><\/tr>
davon Zucker<\/td>8,8 g<\/td><\/tr>
Pflaumen Fett<\/td>0,1 g<\/td><\/tr>
Pflaumen Ballaststoffe<\/td>2,3 g<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Pflaumen sind gut f\u00fcr die Verdauung<\/h2>\n\n\n\n

W\u00e4hrend die Pflaume bei den Kalorien<\/strong> f\u00fcr ein Obst im durchschnittlichen Bereich liegt, ist sie bei der Verdauungsf\u00f6rderung ganz vorne mit dabei. Die Fr\u00fcchte zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Pektinen und Zellulose aus, die beide zu den Ballaststoffen geh\u00f6ren. Sie quellen im Darm auf und erleichtern den Weitertransport im Verdauungstrakt. Um diesen Effekt zu erreichen, musst du etwa zehn frische Pflaumen essen. Zu viele Pflaumen auf einmal solltest du aber nicht verzehren.<\/p>\n\n\n\n

\n\t\n\t\t\t

Artikel-Quellen<\/p>\n<\/div>\n\t\n\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n<\/div>\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t
Total price incl. VAT,
plus shipping costsShipping is free for orders over \u00a350.00. Up to \u00a350.00 we charge \u00a33.90 for shipping and handling<\/i><\/div><\/div>\n\n<\/section>\n\n\n\n

Anthocyane in Pflaumen k\u00f6nnen Entz\u00fcndungen hemmen<\/h3>\n\n\n\n

Anthocyane geh\u00f6ren zu den sekund\u00e4ren Pflanzenstoffen. Sie sind in Pflaumen in einer hohen Konzentration vorhanden und sorgen f\u00fcr eine F\u00e4rbung der Schale. Im menschlichen K\u00f6rper wirken Anthocyane Entz\u00fcndungen entgegen. Sie k\u00f6nnen zur Linderung von Symptomen bei Erkrankungen wie Rheuma beitragen. Dar\u00fcber hinaus sollen die Pflanzenfarbstoffe auch antivirale und antibakterielle Eigenschaften haben.<\/p>\n\n\n\n

\n
Starte deinen kostenlosen Body Check<\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Vitamine und Mineralstoffe in der Pflaume<\/h3>\n\n\n\n

Pflaumen enthalten die Vitamine A, C, D und E sowie die Vitamine der B-Gruppe B1, B2 und B 6. An Mineralstoffen sind zum Beispiel Kalium, Calcium, Eisen und Zink enthalten. Kalium ist an der Weiterleitung von Nervenimpulsen beteiligt, ohne die keine Muskelkontraktionen m\u00f6glich w\u00e4ren.<\/p>\n\n\n\n

Calcium ist ein notwendiger Baustein von Z\u00e4hnen und Knochen. Dar\u00fcber hinaus ist der Mineralstoff wichtig f\u00fcr die Blutgerinnung. Eisen ist das zentrale Atom des roten Blutfarbstoffs H\u00e4moglobin. Es spielt au\u00dferdem eine Rolle bei der Synthese von DNA. Ohne Zink k\u00f6nnten zahlreiche Enzyme und Proteine nicht gebildet werden. Auch am Zellwachstum und an der Wundheilung ist Zink beteiligt.<\/p>\n\n\n\n

\n
Probiere unseren kostenlosen K\u00f6rperfettanteil Rechner<\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Pflaumen, Zwetschgen und Mirabellen – Was ist der Unterschied?<\/h3>\n\n\n\n

Die Pflaume ist eine Pflanzenart, die von den Botanikern als Prunus domestica bezeichnet wird. Bei den Zwetschgen und Mirabellen handelt es sich um zwei Unterarten der Pflaume, n\u00e4mlich um Prunus domestica subsp. domestica (Zwetschge) und Prunus domestica subsp. syriaca (Mirabelle).<\/p>\n\n\n\n

Pflaumen zeichnen sich durch ein ausgewogen s\u00fc\u00dfsaures Geschmacksbild aus. Das Farbspektrum der Schale reicht von Dunkelblau \u00fcber Violett bis Dunkelrot. Die Fr\u00fcchte sind \u00e4hnlich wie Pfirsiche oder Nektarinen durch eine L\u00e4ngsfurche in zwei H\u00e4lften gegliedert.<\/p>\n\n\n\n

\n
Probiere unseren kostenlosen Wasserbedarf Rechner<\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Der Zwetschge fehlt diese L\u00e4ngsfurche, wodurch du sie leicht von der Pflaume unterscheiden kannst. Die Farbe der Schale ist im Blaubereich angesiedelt und der Geschmack ist ein klein wenig s\u00fc\u00dfer. Mit 45 kcal haben Zwetschgen etwas mehr Kalorien als Pflaumen<\/strong>. Es geht hier aber um kleinste Unterschiede von 2 kcal im Durchschnitt.<\/p>\n\n\n\n

Deutlicher ist der Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen auf der einen und Mirabellen auf der anderen Seite. Mirabellen sind von gelber bis orangener Farbe. Mit 64 kcal haben Mirabellen deutlich mehr Kalorien als Pflaumen und Zwetschgen. Entsprechend ist der Geschmack klar s\u00fc\u00dfer und au\u00dferdem angenehm w\u00fcrzig. Geht es um die schnelle Energiezufuhr nach dem Sport mit frischem Obst, ist die Mirabelle eine gute Wahl.<\/p>\n\n\n\n

\n\t
\n\t\t
\n\t\t\t

Du kriegst nicht genug von foodspring?<\/h4>\n\t\t\t

Melde dich fu00fcr unseren Newsletter an und erhalte von Experten kreierte Rezepte, Workouts und Trainingstipps direkt in dein Online-Postfach.<\/p>\n<\/p>\n\t\t<\/div>\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t