Wenn es ein Multitalent im Obstkorb gibt, dann ist es der Apfel. Er l\u00e4sst sich auf vielf\u00e4ltige Weise verarbeiten und verleiht sowohl s\u00fc\u00dfen als auch herzhaften Speisen Charisma. Am besten aber isst du ihn roh, denn unter seiner Schale schlummert ein Vitalstoff-Cocktail, der so manche \u00dcberraschung birgt.<\/p>\n\n\n\n
\u00c4pfel – so viel Gutes steckt drin<\/h2>\n\n\n\n
Doch woran liegt es, dass \u00c4pfel derart begehrt sind? Die Verf\u00fcgbarkeit allein ist kein ausreichender Grund, sie zu bevorzugen – denn auch Birnen gedeihen in unseren Breiten pr\u00e4chtig. Sie sind zwar nicht so lagerf\u00e4hig<\/strong> wie ihre Verwandten, bringen aber ebenfalls viel Gutes mit sich.<\/p>\n\n\n\n
Nun, viel ist eben nicht genug. Im Vergleich zu anderen heimischen Obstsorten ist der Apfel ein wahres Superfood. Er steckt voller Vitamine und enth\u00e4lt eine ordentliche Portion Kalium, das des K\u00f6rpers regulieren hilft<\/a>. Dar\u00fcber hinaus sind die knackigen Fr\u00fcchte vollkommen fettfrei und haben nur wenige Kalorien.<\/p>\n\n\n\n