Achtung: Problemzone

icon 1 Min.
©Luis Alvarez

Stop!

Dein Körper ist keine Problemzone!

Jeder Körper neigt dazu, an gewissen Stellen mehr Fett zu speichern, als an anderen Körperpartien. Das wird unter anderem von deiner Genetik, verschiedenen Neurotransmittern und Hormonen beeinflusst. So haben Männer eher die Veranlagung, im Bauchraum Fett anzulagern. Frauen hingehen neigen dazu, Fett vermehrt an den Beinen und Hüften zu speichern.

Sind dir jetzt die Hände gebunden? Du kannst zwar nichts gegen deine Genetik tun — das wissen wir. ABER durch deine Ernährung und deinen Lifestyle kannst du einen gewissen Einfluss auf deine Fettverteilung nehmen.

Aber wie wirst du diese kleinen Pölsterchen nun los?

Täglich Crunches für das Sixpack? So leicht ist es leider nicht. Es gibt keine Übung, mit der Fett gezielt an gewissen Stellen, z. B. am Bauch, reduziert werden kann. Du kannst keinen Einfluss darauf nehmen, an welcher Stelle dein Körper als erstes Fett abbaut. Sei smart — achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, bewege dich im Alltag und trainiere deinen ganzen Körper. Du wirst dich dadurch automatisch verändern und Fett abbauen. Durch Krafttraining verändert sich zusätzlich auch dein optisches Erscheinungsbild. Vergiss nicht: Wir haben alle unsere Pölsterchen – die gehören einfach dazu. Das wichtigste Ziel sollte immer sein, dass du dich wohlfühlst.

Facts

  • Problemzonen gibt es nicht.
  • Es gibt keine Wunderübung gegen hartnäckige Fettpölsterchen.
  • Ein gezielter Fettabbau ist nicht möglich.
  • Die Lösung: Mit ausgewogener Ernährung, einem gesunden Lifestyle und Sport wirst du dich wohler fühlen.

What’s next

Wir verdonnern dich zu einer Pause. Warum dir das beim Abnehmen hilft, erfährst du morgen!